
Ringsheimer Start-Up „KREUZMAL GmbH“ stellt sich im Rathaus vor
- Unternehmen möchte mit hochwertigen, bezahlbaren Kreuzen Friedhöfe erobern
- Muster-Kreuze ab 02. Mai auf dem Ringsheimer Friedhof aufgestellt
Mit Ihrem neuen, innovativen Produkt besuchten Mario Benz und Janik God, die Gründer der KREUZMAL GmbH, jetzt Bürgermeister Pascal Weber. Der Rathaus-Chef, der sich gerne für die Förderung und Stärkung der örtlichen Wirtschaft engagiert, zeigte sich vom Engagement und Unternehmergeist beeindruckt. Er freute sich gleichzeitig, dass die Firma im neuen Ringsheimer Gewerbegebiet eine Heimat gefunden habe.
Die KREUZMAL GmbH hat mit Ihrer Firmenphilosophie die Idee, ein langlebiges, ästhetisches Grabkreuz zu designen, das sowohl als Übergangskreuz als auch als dauerhaftes und bezahlbares Grabmal dienen kann und gleichzeitig für Alle finanziell erschwinglich ist. Aus der Verbindung von KREUZ und Grab-MAL entstand auch der Name KREUZMAL. Hochwertige Holzdekore prägen dabei das Erscheinungsbild der Kreuze. Aber auch moderne Varianten in Weiß und Anthrazith werden angeboten.
Den beiden Gründern, Mario Benz und Janik God ist wichtig, dass eine Grabstätte als ein Ort des Erinnerns Geborgenheit spenden und den Verstorbenen würdevoll ehren soll und fassen ihre Vision wie folgt zusammen:
„Ein Friedhof ist mehr als ein Ort der letzten Ruhe – er ist ein Ort der Erinnerung, des Gedenkens und der Kultur. Doch viele Grabstätten verlieren mit der Zeit ihre Würde, weil Angehörige sich die Erneuerung eines Grabmals nicht leisten können oder wollen. Mit KREUZMAL schaffen wir eine Lösung, die Tradition und Moderne verbindet: ein langlebiges, ästhetisches und bezahlbares Grabkreuz, das sowohl als Übergangskreuz als auch als dauerhaftes Grabmal dienen kann.
Wir möchten, dass Friedhöfe wieder ein gepflegtes und harmonisches Gesamtbild erhalten. Unsere Grabkreuze aus Aluminium mit täuschend echter Holzoptik bieten eine optisch ansprechende, wetterbeständige und kostengünstige Alternative zu klassischen Holzkreuzen oder auch zu kostenintensiven Grabsteinen.“
KREUZMAL setzt dabei ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Regionalität, indem alle Materialien und Zulieferer im Umkreis von 20 km beziehen. Für die Produktion der Kreuze wird ausschließlich recyceltes und CO2-reduziertes Aluminium verwendet, dass gegenüber anderen für Grabmäler verwendeten Werkstoffen eine wesentlich bessere Umweltbilanz gewährleistet, überraschenderweise auch gegenüber Natursteinen, die oft über weite Strecken transportiert werden müssen und aufgrund ihres hohen Gewichtes einen erschreckend hohen CO2-Fußabdruck hinterlassen.
Um den Bürgern Ringsheims, aber auch allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich ein Bild von den Grabmallösungen zu machen, wird die Fa. KREUZMAL ab 02. Mai für ca. 6 Wochen auf dem Friedhof von Ringsheim ihre Kreuze im Bereich des dortigen Kriegerdenkmals aufstellen. „Diese Möglichkeit haben wir gerne bei uns geboten. Ich wünsche KREUZMAL viel Erfolg bei der Unternehmensentwicklung!“ so der Bürgermeister abschließend.
Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der KREUZMAL GmbH sind auch unter der website www.KREUZMAL.de einsehbar.